Nach der Firmengründung in Polen benötigen Sie Mitarbeiter.
Ich zeige Ihnen, wie Sie:
Beratung im Polnischen Arbeitsrecht & Organisationsberatung aus einer Hand
Ihr Einstieg in den polnischen Markt
Vielleicht beschäftigen Sie sich gerade damit, wie Sie Ihre Business-Ideen in Polen am ehesten verwirklichen können. Mit einer Kapitalgesellschaft? Am besten mit einer GmbH? Vielleicht sind Sie auch gerade dabei, eine Tochtergesellschaft in Polen zu gründen? Egal, wo Sie gerade stehen, es wartet noch eine Menge Arbeit auf Sie, bevor Sie die ersten Früchte Ihres Engagements auf dem polnischen Markt ernten können.
Die gute Nachricht: Ihr wirtschaftliches Ziel erreichen Sie am schnellsten mit polnischen TOP-Mitarbeitern.
Ihre Arbeitgeber-Marke entscheidet über Ihren Erfolg in Polen
Die besten, zu Ihrem Unternehmen passenden polnischen Mitarbeiter sind Ihr Wettbewerbsvorteil auf dem polnischen Markt. Wenn Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein wollen, dann benötigen Sie eine einzigartige Arbeitgeber-Marke - einen strahlenden Ruf auf dem polnischen (Arbeits-) Markt, der Bewerber magisch anzieht und Ihre Mitarbeiter (emotional) an Ihr Unternehmen bindet. Mit der täglichen Bestätigung, dass die Wahl Ihres Unternehmens die richtige Entscheidung gewesen ist.

© assistant - stock.adobe.com
Ihre Herausforderung
Die Gewinnung & langfristige Bindung von TOP-Mitarbeitern an Ihr polnisches Tochterunternehmen.
Diese Herausforderung hat ihre Ursache in der demografischen Entwicklung in Polen. Schätzungen zufolge werden in den nächsten Jahren - je nach Prognose - 1,1 Mio. bis 2 Mio. Menschen den polnischen Arbeitsmarkt verlassen.
Es wird also wesentlich mehr Jobs als Menschen geben, die diese Arbeit verrichten können. Das Problem des Arbeitskräfte- oder auch Fachkräftemangels ist bereits heute in vielen Branchen des polnischen Marktes spürbar.
Die Lösung für Ihre Herausforderung
Die bewusste Entwicklung Ihrer Gesellschaft zu einer Caring Company - und das von Beginn an
Die Zeiten, in denen Sie sich die besten Mitarbeiter aus einem großen Bewerber-Pool aussuchen konnten, sind auch in Polen längst vorbei. Heute entscheiden in vielen Branchen und bei höher qualifizierter Arbeit die Mitarbeiter, wo sie arbeiten wollen. Das bedeutet, dass sich zum einen der Schwerpunkt von Angebot und Nachfrage zugunsten der Arbeitnehmer verschoben hat. Zum anderen aber auch, dass die für die Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen erforderlichen TOP-Mitarbeiter gegenwärtig in einer anderen Organisation arbeiten.
Meine Veröffentlichungen finden Sie u. a. in den Fach-Medien:
Welche Prioritäten haben Mitarbeiter heute?
Der Fokus jüngerer Mitarbeiter-Generationen hat sich verschoben. Im Vordergrund stehen heute:
Und das alles mit dem Wissen, dass es immer ein Unternehmen auf dem Markt geben wird, das bereit ist, mehr Wünsche des Mitarbeiters zu erfüllen, als dies der gegenwärtige Arbeitgeber tut.
Wie können Sie TOP-Mitarbeiter an Ihr Unternehmen in Polen binden?
Als Unternehmer befinden Sie sich in einer nicht einfachen Situation. Auf der einen Seite wissen Sie, dass sich Ihre Konkurrenz aufgrund der fehlenden Verfügbarkeit gleichwertiger Fachkräfte auf dem Markt in außergewöhnlicher Weise für Ihre TOP-Mitarbeiter interessiert. Und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Headhunter Ihre fähigsten Köpfe abwerben wollen.
Auf der anderen Seite haben Sie aber sehr wahrscheinlich nicht die Absicht, mehrmals im Jahr teure Recruiting-Maßnahmen anzustoßen, um die Lücken nach abgewanderten Mitarbeitern zu schließen.
Der Ausweg aus diesem Dilemma ist die bewusste Entwicklung Ihrer Tochtergesellschaft zu einer Caring Company. Und die entsprechende Gestaltung Ihrer Arbeitgeber-Marke auf dem polnischen Markt.
Die Idee der Caring Company & deren Umsetzung
Eine Caring Company sorgt sich um das Wohl der Mitarbeiter und geht dabei auf ausgewählte Prioritäten ein. Mit dem Ziel, den Mitarbeitern ein Umfeld zu bieten, das diese von einer längerfristigen Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Unternehmen überzeugt.
Wichtig ist ein Perspektivwechsel
Ausgangspunkt sind hierbei jedoch nicht die üblichen Benefits wie z. B. Gesundheitspakete (für die medizinische Versorgung), Lebensversicherungen oder Fitness-Abos, die in Polen bereits zum Standard gehören.
Es geht vielmehr um die Frage, WARUM es für die persönliche & berufliche Entwicklung des Mitarbeiters sinnvoll ist, in Ihrem Unternehmen zu arbeiten. Auch hier ist nicht nur von der Finanzierung eines Sprachkurses die Rede.
Die Idee der Caring Company geht noch weiter, und zwar in das familiäre Umfeld des Mitarbeiters. Und das ist im Zusammenhang mit der persönlichen & beruflichen Entwicklung ein ganz entscheidender Punkt.
Während sich die überwiegende Mehrheit der bisher in Polen angebotenen Benefits allein auf den Mitarbeiter bezieht, schließen die Angebote einer Caring Company auch den Lebenspartner, die Kinder und die Eltern des Betriebsangehörigen mit ein.
Vereinbarkeit von beruflichen und familiären Verpflichtungen

© JenkoAtaman - stock.adobe.com
Es geht für Sie um die Frage, WIE Sie es schaffen, dass Ihre Mitarbeiter trotz familiärer Verpflichtungen ihr persönliches & berufliches Potential in Ihrem Unternehmen ausschöpfen.
Das heißt konkret: es lohnt sich, bewusst in eine familienorientierte Unternehmenskultur zu investieren, die sich die Vereinbarkeit von beruflichen und familiären Verpflichtungen zum Ziel setzt.
Die wichtigsten Vorteile einer Caring Company auf dem polnischen Markt
Sie machen TOP-Mitarbeiter auf Ihr polnisches Unternehmen aufmerksam & binden diese längerfristig.

© geralt - pixabay.com
Wenn Sie die besten Mitarbeiter auf dem polnischen Markt gewinnen wollen, dann müssen Sie sich von anderen polnischen Arbeitgebern deutlich abheben. TOP-Mitarbeiter können sich ihren Arbeitsplatz aussuchen und kommen nur dann zu Ihnen, wenn Sie zeigen, dass Ihr Unternehmen etwas Einzigartiges ist.
Und genau das erreichen Sie mit einer Caring Company und einer positiven Ausstrahlung Ihrer Arbeitgeber-Marke (Employer Brand).
Sie haben geringere Kosten im Recruiting.
Sie finden und binden polnische TOP-Mitarbeiter, die zu Ihrem Unternehmen sowohl fachlich als auch vom Mindset her wirklich passen. Mit der Folge, dass Sie weniger Fluktuation im Unternehmen haben und damit weniger Personal, Zeit und Geld für das Recruiting neuer Mitarbeiter einsetzen müssen.

© Thanadon88 - stock.adobe.com
Sie haben eine spürbar höhere Mitarbeiter-Zufriedenheit.
Sie kennen die Bedürfnisse Ihrer polnischen Mitarbeiter und können deshalb dazu beitragen, das Potential Ihrer Mitarbeiter in der motivierenden Unternehmenskultur einer Caring Company zu entfalten. Zufriedene & engagierte polnische Mitarbeiter identifizieren sich mit Ihrem Unternehmen und begrenzen sich nicht auf den „Dienst nach Vorschrift“.
Hier geht es um ein Engagement, das sich aus einer inneren Motivation ergibt. Ihre Unternehmenskultur als Caring Company unterstützt Ihre Business-Strategie auf dem polnischen Markt, anstatt sie zu untergraben.
Sie haben ein nachhaltiges & hohes Wachstum Ihres Business in Polen.
Motivierte polnische Mitarbeiter sind leistungsbereiter & produktiver und vergrößern Ihren unternehmerischen Erfolg in Polen. Sie werden nicht nur durchschnittliches Wachstum erleben, sondern einen unternehmerischen Erfolg, um den Sie Ihre Konkurrenz beneidet.

© Nirusmee - stock.adobe.com

22 Jahre
Erfahrung im Polnischen Arbeitsrecht

22 Jahre
leben & arbeiten in Polen

22 Jahre
Erfahrung bei HR-Projekten in Polen
Wie kann ich Sie unterstützen?
Mit meiner einzigartigen Verbindung von Beratung im Polnischen Arbeitsrecht & Organisationsberatung helfe ich Sie dabei, Ihre Arbeitgeber-Marke durch die bewusste Umsetzung der Ideen einer Caring Company für den polnischen Markt fit zu machen. Und das insbesondere zu den folgenden Fragestellungen:
Gestalten Sie die Unternehmenskultur einer Caring Company bereits in Ihrer deutschen Gesellschaft?
Wenn nicht, kein Problem. Auch dann finden wir gemeinsam eine Lösung. Das beabsichtigte Engagement in Polen ist dann der richtige Zeitpunkt, um sich mit dem Thema Unternehmenskultur & Caring Company eingehend zu beschäftigen.
Warum kann ich Sie unterstützen?

© Krzysztof Zaleski